Die Apple Watch wurde vorgestellt als das «bisher persönlichste Produkt» von Apple. Auch wenn meine Smartphones regelrecht an meinen Händen kleben, kann ich das durchaus bestätigen. Hat doch dank der Apple Watch dahingehend doch ein kleiner Ablösungsprozess begonnen.
So kommt es doch mal vor, dass ich vom Bett aufstehe und mein iPhone kurz liegen lasse, wenn es nur kurz raus geht um etwas zu trinken. Oder auch der Gang durchs Büro benötigt nicht mehr immer ein Griff nach den geliebten Smartphones. Doch etwas haben die meisten Smartwatches mit den ersten Smartphones damals (aka 2007) gemeinsam, sie sind doch etwas Wasserscheu.
Beschreibung
Sicherlich erträgt die Apple Watch Wasser spritzer, dennoch wird davon abgeraten damit unter die Dusche zu gehen oder gar damit zu baden.
Catalyst – Wasserdichtes Apple Watch Case
Wie es halt bei uns Geeks und Nerds so ist – die überhaupt eine Smartwatch besitzen – wir möchten natürlich immer etwas mehr. Genau das gleiche gilt auch für den Sportler gelten der die Apple Watch unter anderem wegen seiner Fitness-Fähigkeit nutzt.
Verarbeitung
Doch dazu muss ein Case her. Bis anhin fand ich es immer befremdlich, eine Hülle für die Apple Watch zu kaufen. Sei es für den Schutz vor Stössen, Kratzen oder ähnlichem. Den Grundsätzlich ist es ja wie bei einer Uhr, die bekommt ihren Wahren Charakter erst mit der Nutzung und eben genau dessen Abnutzung. Doch wie das bei Apple Devices ist, man möchte sie natürlich gerne geschützt wissen.
Wenn ihr viel in der Umgebung von Wasser seid, solltet ihr euch das Case von Catalyst etwas genauer anschauen.
Zum aufschrauben ist dem Catalyst ein kleiner Schraubenzieher beigelegt. Dieser ist aber leider aus sehr weichem Material gefertigt. Schon nach dem ersten Einsatz, genauer gesagt beim wieder aufschrauben vom Catalyst konnte ich den Schraubenzieher nicht mehr nutzen. Zum Glück habe ich noch mein iFixit Pro Tech Werkzeug, mit dem ich das ganze dann doch wieder aufschrauben konnte. Die Schraube selber hat es zum Glück keinen Schaden genommen, nur das Werkzeug.
Das positive am Catalyst-Case, ist sicherlich, dass es keine Schützende «Hülle» über das Display legt. Der Rand vom Display ist mit einer Silikonabdichtung versehen und somit schliesst das Case dicht ab und ihr könnt eure Smartwatch wie gewohnt bedienen. Das gleiche gilt für die Rückseite. Die ganzen Sensoren die ihr da findet für die Messung eures Pulses etc. ist frei gelegt und kann somit auch mit dem Schutz genutzt werden.
Das Grund-Case ist in grau gehalten. Dem ganzen einen etwas eigenen Charakter verleihen die drei verschiedenen Modelle. Standardmässig in einem schlichten grau in grau, gefolgt von einem grau mit roten- oder grünen-Bedienelementen. Aktuell gibt es die drei Schützenden Smartwatch Hüllen nur für die 42 mm Edition.
Geschützt wird eure Apple Watch mit einem Case was dem IP68 Zertifikat entspricht. Was so viel heisst, wie dass es nach militärischem Standard Schützt vor Stössen und Stürzen.
Lieferumfang
- Catalyst Case
- Silikonarmband
- Schraubenzieher
- Bedienungsanleitung
Details
- Gewicht: 35 g
- Farben: Schwarz, Rescue Ranger, Green Pop
- Kompatibel mit: Apple Watch 42 mm
Vorteile
-
Schützt die Apple Watch
-
Einfache Handhabung
Nachteile
-
Schraubenzieher aus weichem Material
Fazit
Ihr möchtet euer Apple Watch auch mit ins Wasser nehmen? Seid öfters draussen unterwegs? Dann solltet ihr das Case von Catalyst etwas genauer anschauen.
Einfach verbaut mit einem simplen Silikon-Armband versehen schützt das Case eure Smartwatch aus dem Hause Apple ganz gut vor Stössen und dem drohenden Wasser.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 5. Februar 2016 von Martin @pokipsie Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Eine Antwort
Hi Martin,
ich bekenne mich schuldig…
…ich bin rückfällig geworden und besitze wieder eine Apple Watch – aber nur weil ich die schwarze Stahl-Version (42mm) per Zufall für weniger bekommen habe als eine gebrauchte Apple Watch Sport (38mm) auf eBay ;D
Für den Preis ( – vorne stand ne 2 ;) – ) finde ich es nicht schade, dass ich die Uhr nicht jeden Tag nutze. Nun finde ich das Case sehr interessant um die Apple Watch z. B. beim Segeln zu nutzen, wenn man das iPhone nicht immer in der Tasche haben will.
Was mich noch interessieren würde – kann man die Watch im Case auch laden?
Und kann man andere Bänder an das Case anbringen?
Der Preis ist schon ziemlich selbstbewusst – aber so wie ich das sehe gibt es noch keine Konkurrenz – würdest du das Case ohne Ausnahme empfehlen ? :)
MfG vom Bodensee
Mirko
PS: falls du jemanden für ein «Segel-Review» brauchst, du hast meine Nummer ;D