Lego, wer kennt das nicht aus seiner Kindheit. Gut es gibt noch die Fraktion Playmobil, ich habe aber definitiv zu den Lego-spielern gehört.
Wenn mir damals jemand gesagt hätte, dass das zukünftige Telefon welches ich mobil in meiner Hosentasche mittragen würde ein Lego Dock bekommen würde hätte ich ihn sicherlich als Visionär bezeichnet. Endlich einer der Kinder versteht, Legos waren nicht nur anno dazumal cool.
Beschreibung
Nun gut, ein Mobiltelefon trage ich mittlerweile seit 16 Jahren mit mir herum, ein Smartphone fast seit dem USA Start des iPhones. Doch eine Lego-Dockingstation hatte ich bis jetzt noch nicht für mein geliebtes Smartphone als Ständer im Einsatz.
Smallbrixx iPhone Docks
Somit wiedermal einen Kindheitswunsch der in Erfüllung ging. 54 Original Lego Steine wurden es schlussendlich welche für das Smallbrixx iPhone Dock ausgeliefert werden. Auf der Suche nach einem ausgefallenen iPhone Zubehör ist der deutsche Initiator Christian Langhirt auf die Idee des Lego-Docks gekommen.
Anleitung
Das zusammenbauen ist, sofern man der Anleitung folgt erdenklich einfach. Mit den Lego-Steinen gibt es noch vier verschiedene Bauanleitungen.
- iPhone 4/4s
- iPhone 4/4S mit Bumper
- iPhone 5
- iPhone 5 mit Bumper
Die Anleitungen sind einfach zu verstehen und können Schritt für Schritt nachgebaut werden wie man es von früher mit den Original Legos gewohnt ist.
Aktuell gibt es zwei verschiedene Modelle einmal in weiss und einmal in schwarz. In der Zukunft sollen auch Modelle für NOKIA und Samsung Smartphones folgen, somit können bald, auch nicht iPhone Fans vom Lego-Dock profitieren.
Solltet ihr einzelne Teile verlieren können diese auch direkt über Extension Sets nachbestellt werden.
Vorteile
-
Selber zusammenbauen
-
Kindheitserinnerungen
-
mit und ohne Hülle
-
Leicht anzupassen bei neuen iPhone Generationen
Fazit
Für alle Lego-Fans fast schon ein muss, wer sich nicht schon selber eines gebastelt hat, bekommt hier tolles iPhone Dock aus dem Spielzeug der Kindheit zugesandt.
Dazu gibt es vier verschiedene Anleitungen, für die drei iPhone Generationen 4, 4S und das der 5. Generation. Praktisch somit könnt ihr von einer iPhone Generation zur nächsten Updaten ohne gleich ein neues Dock kaufen zu müssen.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 22. März 2013 von Martin @pokipsie Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Kommentar schreiben