Das erste mal in den Händen fällt einem direkt das leichte Gewicht auf und der grosse Screen. Dieses Gefühl wendet sich auch nicht (wie bei vielen anderen) nachdem man den Akku eingebaut hat.
Als fleissiger Gadget-Tester ist der Wechsel von SIM- und microSD-Karte immer wieder ein leidiges Thema.
Beim S2 macht aber genau das überhaupt keinen Spass, der Ton (im Video könnt ihr hören was ich meine) beim entfernen des Akku Deckels fährt es mir jedesmal kalt über den Rücken #uähh… Dafür ist das verbaute Material des Deckels sehr wertig, stabil und lässt sich extrem biegen.
Display
Das gleiche gibt es zum 4.3″ Display zu sagen, hochwertiges Gorilla Glas welches sehr stabil ist und einiges überlebt (nicht am eigenen Leibe erfahren aber bei bekannten die ein S2 haben).
In den Standart Einstellungen sind mir persönlich die Farben einfach zu grell, dies lässt sich aber unter «Einstellungen – Ansicht – Hintergrundeffekt» kann da von “Dynamisch” auf “Standart” oder sogar “Video” (so hab ich’s gewählt) wechseln.
In wenigen Worten gesagt, ist das Display extrem kontrastreich, und riesig.
Kamera
Die 8mp Kamera steht auf der Rückseite ein wenig hervor, und sieht auf den ersten Blick deshalb ein bisschen speziell aus.
Die Qualität der Bilder bei Tageslicht sind aber sehr gut gelungen, mehr dazu aber noch unten im Software Teil.
Meine erste Befürchtung, dass der Kamerateil sich dadurch total verkratzt durch das steitige auf dem Tisch legen und auch das gelegentliche schieben auf dem Tisch hat sich aber nach fast einem 3/4 Jahr nicht bewahrheitet. Generell ist das Smartphone von Samsung sehr stabil und Kratzfest.
Unschön ist
Unschön gelöst ist aus meiner Sicht der Einschalt Knopf der auf der selben Höhe liegt wie der Laustärkeknopf, dies hat zur Folgen, dass beim schnellen Ausschalten und in die Hosentaschen stopfen der Screen meist nicht gesperrt wird, sondern nur die Lautstärke reguliert wurde.
Durch das 4.3 Zoll Display ist das SmartPhone schon extrem gross und liegt bei nicht allzu grossen Händen nicht wirklich gut in den selben. Bedingt auch dass ich mit meinen grossen Händen es zwar mit rechts recht gut, aber mit der Linken Hand nicht wirklich bedienen kann da ich nie bis unten zu den drei Android Buttons komme (Home, Back und “Menü”). Diese beiden Softkeys sind auch das was mich an einem Android SmartPhone am meisten stören, ich komme regelmässig in Anwendungen auf diese beiden Plätze die ja immer nur kurz beleuchtet sind. Genauso unbrauchbar ist es für Kinder welche damit Spiele spielen oder wie unsere Tochter “Barbapapa” “Biene Maja” etc. schauen (auf langen Autofahrten) denn genau da hat sie ihre Fingerchen drauf und fliegt ständig aus dem Film raus. Aber dafür haben wir ja zum Glück unseren Tablet Ständer fürs Auto :-)
(zur Detail Ansicht einfach auf das “grüne” Plus drücken)
Akku
Das mit dem lieben Strom für unterwegs ist so eine Sache, kaum kommt eine neue Generation an Akkumodellen auf den Markt bekommen die Gadgets neue Features und brauchen deshalb auch wieder vermehr dessen Leistung. Für mich ist die Leistung des Akkus beim Galaxy S2 nicht so toll, ich durfte meist bevor sich mein Tag zu Ende neigte eine Steckdose aufsuchen (Der Akku ist ja allgemein bei Android Geräten noch nicht wirklich Top). Solange man zu Hause ist, meist kein Problem, für alle Autofahrer hab ich hier einen Tipp.
Man muss aber dazu sagen, dass ich schon ein Power User bin, bei einem durchschnittlichen Gebrauch bekommt man den Tag schon ohne Ladestop durch.
Es sollte auch nicht vergessen werden, dass es eines der ersten Dual-Core Smartphones auf dem Markt ist und diese mehr Strom benötigen und sicherlich auch bei weiteren OS Updates nochoptimiert werden :-)
2 Antworten
[…] auch bei den Updates langsam etwas geht, mein Samsung Galaxy S2 hat nun endlich auch sein ICS Update gekriegt und ich kann es endlich verkaufen :-) Wenn ihr also […]
[…] aus dem Hause Samsung gehört, gelesen und gesehen. Doch wie schlägt sich der Nachfolger vom Galaxy SII im Alltagstest. Anfang der Woche haben wir Post von Samsung erhalten und durften es jetzt schon mal […]