Einige Gadget von Native Union habe ich euch hier im Blog schon vorgestellt. Heute kommt ein weiters, aber nur kleines Gadget vorgestellt.
Es gibt einzelne Gadgets von denen kann man nicht genügend haben und dazu gehören definitiv das Ladekabel vom geliebten Smartphone.
Beschreibung
Um ein solches geht es heute auch.
BELT Cable von Native Union
Der grösste Unterschied vom JUMP Cable und dem BELT ist sicherlich der hier nicht existierende Akku. Wie einleitend schon erwähnt ist es ein einfaches, dafür schönes und dank dem Stück Leder auch ein sehr praktisches Kabel.
Verarbeitung
Lightning und USB, das sind die beiden Enden vom Kabel. Umflochten ist das ganze von einem schwarzen und weissen Stoff. Dank dem Stoff verheddert es nicht so rasch und wird auch stabiler. Nicht nur die Stoff-Ummantelung trägt zum geordneten Transport bei auch der kleine Leder-Streifen den ihr um das aufgerollte Kabel wickeln könnt hilft euch dabei.
So schaut es auch in eurem Gadget-Rucksack oder -Tasche immer ordentlich aus.
Das Kabel kommst insgesamt auf eine Länge von 120 cm und ihr könnt es somit gut in Hotels, oder im Büro nutzten wo meist die Steckdosen nicht gleich um die Ecken sind.
Vorteile
-
Saubere Verarbeitung
-
Leder-Streifen bringt Ordnung in die Tasche
-
Stof-Ummantelung
Fazit
Mit dem BELT Cable bekommt ihr ein praktisches, sauber verarbeitetes und vor allem geordnetes Kabel für unterwegs.
Das Kabel ist stabil und passt zu weissen wie auch schwarzem Zubehör dank der Kombination der beiden Stoffarben. Mit dem Leder-Streifen macht es auch im Business Umfeld eine gute Falle.
Wenn ihr neben dem Kabel auch gleich noch etwas Power für unterwegs gebrauchen könnt, solltet ihr euch unbedingt das oben schon mehrfach erwähnte JUMP Cable von Native Union anschauen. Meinen ausführlichen Testbericht dazu findet ihr hier im Blog.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 11. April 2016 von Martin Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Kommentar schreiben