Dem iPhone 4/4S hat Apple eine sensationelle Kamera spendiert. Im Vergleich zu anderen Smartphone Kameras bringt das iPhone 4/4S auch bei nicht allzu viel Tageslicht noch sehr gute Bilder.
Wer beim Fotografieren Kompakt- oder sogar Spiegelreflex-Kameras gewohnt ist, vermisst teilweise sicherlich die Möglichkeit von Makro oder Weitwinkel Aufnahmen.
Beschreibung
Wer beim Fotografieren Kompakt- oder sogar Spiegelreflex-Kameras gewohnt ist, vermisst teilweise sicherlich die Möglichkeit von Makro oder Weitwinkel Aufnahmen.
Aus diesem Grunde gab es im letzen Jahr ein Projekt dass über Kickstarter fleissig Geld gesammelt hat. Sie haben es auch geschafft und seit kurzem gibt es diesen Olloclip dank antarius auch direkt hier in der Schweiz zu kaufen (besten Dank für das zusenden).
Olloclip
Mit dem Olloclip bekommt ihr 3 Linsen für euer iPhone 4/4S in einem kleinen Säckchen geliefert. Zum einen befindet sich ein Makro-, ein Fischauge– sowie ein Weitwinkel-Objektiv. Das kleine Säckchen findet ohne Probleme ein Plätzchen unterwegs egal ob in einer Rucksack/Tasche oder in fast jeder Hosentasche.
Montiert ist der Clip auch extrem schnell, einfach aufzustecken, und schon könnt ihr drauf los knipsen ohne irgendwelche zusätzlichen Adapter.
Fischauge
Der Fischauge Effekt kennen viele sicherlich aus dem Film Hot Shots!
aus den 90er Jahren. Die Fischaugen-Linse erfasst die gemachten Bilder mit einem Winkel von knapp 180°. Damit könnt ihr wirklich geniale Bilder knipsen mit ganz lustigen Effekten.
Weitwinkel
Wer kennt das nicht mit dem iPhone schnell einmal ein Bild einer Grösseren Gruppe von Menschen oder auch einer «Panorama» Aufnahme machen. Dann ist mangels der länge der Arme oder der Distanz zum Motiv der Ausschnit des Bildes nicht breit genug. Für genau diese Situationen hat man die Weitwinkel-Linse erfunden, dank dem Olloclip bekommt ihr nun fast doppelt so viel vor die Linse wie mit dem normalen iPhone.
Am meisten fällt dies auf wenn man den Filmmodus nutzt, da beim Filmen die Kamera doch einen sehr spärlichen Ausschnitt wählt.
Makro
Zwischendurch möchte man etwas ganz kleines vor die Kamera bringen, oder auch mal eine Detailaufnahme von etwas zu machen um es Bildlich festzuhalten. Dank der Makro-Linse könnt ihr bis ca. 12-15 mm an das zu fotografierende Objekt herangehen und ihr bekommt ein wunderschön scharfes Bild davon.
Beispiel Bilder findet ihr auf meinen Flickr-Stream, ich werde da nach und nach all meine OlloClip Bilder posten.
Fazit
Äusserst positiv ist mir sofort das kleine Gewicht des Olloclip aufgefallen in Gramm wären das 20 der Einheiten, welches der Clip auf die Waage bringt. Auch von der Grösse ist es sehr minim gehalten, je nach verschraubter Linse mit maximal 31 x 35 mm zu rechnen. Wer gerne zwischendurch mal auf seine Kompakt oder Spiegelreflexkamera verzichten möchte beim rausgehen für den ist der Olloclip eine geniale Wahl. Bei mir hat das kleine Säckchen auf jedenfall einen Platz in meiner Geektasche gefunden.
Wie ich informiert wurde soll bald schon ein zweites Kickstarter Projekt in ihrem Online Shop gelangen, folgt uns also und lasst euch überraschen.
Kaufen
Zu kaufen gibt es den Olloclip direkt bei antarius hier in der Schweiz und Deutschland
.
Gadget passt zu ...
Fotoliebhaber, einem jeden der mehr aus seinen Bildern machen möchte ohne den Weg über die ganzen Filter in den Foto-Apps gehen möchte.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 31. März 2012 von Martin Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Eine Antwort
[…] – Im Frühjahr 2012 haben wir euch den Olloclip 3-in-ein-Linse vorgestell. Nun hat uns Olloclip vor einigen Monaten das Olloclip Quick Flip Case und eine neue, Linse und […]