Eine spezielle Keramikmischung woraus der Rohling gegossen wird. Als zweiter Schritt findet der Veredelungsprozess mit einem speziellen Lack statt. Das kratzfeste und je nach Modell weiss oder schwarze Oberteil findet seinen Platz auf der schwarzen, rutschfesten Unterlage. Damit der Schreibtisch später keine Kratzer bekommt wird kommt um die Unterlage noch eine Chromumrandung und das ganze wird miteinander verschmolzen.
Beschreibung
So in etwa geht es vor sich wenn ein Padydroid Dock entsteht.
Doch was ist ein Paydroid Dock, der Name könnte irrtümlicherweise auf etwas Google-artiges schliessen es ist aber ein iPad Ständer der extra Klasse. Sauber verarbeitete deutsche Wertarbeit.
Paydroid Dock
Mit seinen 158 x 103 x 56 mm passt es perfekt auf einen aufgeräumten Schreibtisch und steht mit seinen 850 g perfekt auf dem Tisch auch wenn man mit oder ohne Stift mit etwas mehr druck sein iPad bedient. Überrascht war ich von der dunklen Unterlage mit dem Chrome-Ring. Diese ist WIRKLICH rutschfest – beim versuch das Dock zu verschieben habe ich mehrfach den ganzen Schreibtisch durchgeschüttelt. Dies ist natürlich sehr sympathisch und gibt einem noch mehr Sicherheit beim Bedienen des iPads.
Das iPad der zweiten und der dritten Generation fühlt sich in dem Paydroid Dock sowohl im Quer- wie auch im Hochformat zu Hause.
Zu kaufen gibt es in zwei verschiedenen Farben, schwarz und weiss. Wobei ich mich persönlich für die weisse entschieden habe, da auf schwarz man die Staubkörnchen viel schneller sieht.
Cool ist die «Schale» vor der iPad Halterung worin man zum einen einen Stylischen Kugelschreiber, einen edlen Füllfederhalter (sofern ihr noch auf toten Bäumen schreibt) oder einen iPad Stylus aufbewahren könnt (das erinnert das ich dringen mal die Reviews zu all meinen Tablet Stiften schreiben sollte). Das coole ist, dass zwei meiner Tablet Stifte Magnetisch haften bleiben.
Fazit
Mir gefällt das Paydroid Dock sehr gut und hat auch gleich meinen Haupt iPad Ständer ersetzt. Es ist nicht nur wertig verarbeitet es sieht auch dank seiner Schlichtheit sehr edel aus.
Zwei kleine Nachteile hat das Dock, möchte man das iPad flacher hin stellen oder blendet es gerade in dem Winkel muss es umgestellt werden denn der Winkel ist fix vorgegeben. Wenn ihr eure iPad im Normalfall in einer Hülle habt und kein Sleeve nutzt müsst ihr dieses jedesmal entfernen wenn ihr das iPad ins Dock stellen möchtet. Da ich mein zwei iPad eh nie in einer Hülle habe und auf dem Schreibtisch stehen hab, kommt mir natürlich dieses Dock äusserst gelegen auf dem läuft bei mir eh meist nur Monitoring und dafür passt es perfekt vom Winkel her.
Zu kaufen gibt es das Paydroid Dock:
Schweiz:
Schwarz/Weiss
Deutschland:
Schwarz
Weiss
Gadget passt zu ...
Wer einen edlen iPad Ständer sucht dem sei geraten sich den Paydroid Dock einmal genauer anzuschauen, ich kann ihn wirklich sehr empfehlen.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 10. April 2012 von Martin Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Kommentar schreiben