Seit einigen Tagen dürfen wir dank Antarius den Cosmonaut von Studio Neat testen. Schon etliche Stifte durften durch unseren Test, aber einen solchen wie den Cosmonaut hatten wir noch nicht in den Händen.
Beschreibung
Gespannt hatten wir das Kickstarter Projekt verfolgt und uns gefreut als wir von Antarius die Meldung bekommen haben, dass sie ihn ins Sortiment aufnehmen (wie zuvor schon das Kickstarter Projekt Olloclip – hier im Review).
Seit fast einer Woche haben wir den Stift nun bei uns und waren nach kurzer Verwirrung (ja der Stift ist wirklich so dick) begeistert.
Im innern ist ein «dickes» Aluminium Stück verbaut, dieses gibt dem Stylus ein angenehmes Gewicht dass ihn auch sehr gut in der Hand balancieren lässt. Dank seiner Oberflächenstruktur welche komplett gummiert ist, hält der Stift auch bei den jetzt schon sehr warmen Temperaturen sehr gut in der Hand.
Die meisten Stylus für Tablets und Smartphones setzen auf eine Ähnlichkeit zum bewährten Schreibutensilien wie einem Bleistift oder Kugelschreiber doch bei Studio Neat ging man einen anderen Weg. Auf einer Glasoberfläche zu schreiben ist nicht gleich wie bei Notizen auf Papier, es ähnelt eher dem schreiben auf einem Whiteboard. Deshalb haben sie den Stylus in Form eines WhiteBoard Markes gestaltet. Und wenn man den Schreiberling aus diesem Blickwinkel betrachtet macht das schreiben gleich nochmals mehr Freude. Was mir am meisten an dem Stylus gefällt, dass man zum ausmalen von Flächen den Stift einfach schräg halten kann und mit der abgeschrägten Spitze malen kann.
Einziger Nachteil ist die Gummierung welches wie beschrieben, einen sehr guten und rutschfesten Halt bietet. Durch diese haften aber sehr schnell «Fusselchen» und ähnliches am Stift. Dieser kleine Nachteil erweist sich beim Schreiben aber überhaupt nicht hinderlich und ist rein optischer Natur.
Fazit
Somit können wir den Cosmonaut nur empfehlen für ganz jung (getestet mit unseren kleinen Mädels) bis ganz alt.
Bei älteren Leuten kommt er sogar sehr gut an da sich diese meist noch nicht so gut an die Touchbedienung gewöhnt haben.
Auch sehr praktisch im Winter mit Handschuhen um das Smartphone zu bedienen.
Gadget passt zu ...
Jung und Alt die gerne kreativ mit ihrem Smartphone oder Tablet zeichnen und schreiben möchten.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 12. Mai 2012 von Martin Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Kommentar schreiben