Damit die Sonos Boxen auch via Wireless angesteuert werden können braucht es die Sonos Bridge.
Beschreibung
Die Bridge wird einfach über ein Ethernet Kabel am Router oder einem Switch angeschlossen. Das praktische an der Box ist, genau wie bei der Sonos Connect. Verbaut wurden zwei Ethernet Ports, damit das Signal durchgeschleift werden kann. Das bringt die Möglichkeit dahinter ein NAS, ein Media-Center oder ähnliches anzuschliessen.
An der Bridge selber gibt es einen einzigen Knopf über den könnt ihr eure Sonos Play:3, Play:5 oder den SUB anbinden. Einfaches klicken an der Bridge und innert zwei Minuten bei den einzelnen Boxen das gleiche und schon verknüpfen sich die Systeme automatisch (Peer-to-Peer Wireless-Netz mit AES-Verschlüsselung).
Vorteile
-
Macht das Sonos via WIreless zugänglich
-
kompakt gebaut
Fazit
Wer sich ein Sonos System zulegen möchte dem ist empfohlen sich gleich auch die Bridge dazu zu kaufen. Damit könnt ihr von euren Android / iOS Tablets und Smartphones aus eure Musik auf die einzelnen Boxen streamen.
Gadget passt zu ...
Allen die ihre Sonos Anlage via Wireless steuern möchten.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 28. Juli 2012 von Martin Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Kommentar schreiben