Mit der Lancierung der zweiten iPad Generation überarbeitete Apple auch den Hauseigenen iPad Schutz. Dieses mal nicht als komplette Hülle, sondern einfach als Display-Schutz und der Möglichkeit ihn auch als Ständer zu nutzten. Da klinkt sich Proporta mit einer Lösung ein.
Beschreibung
Mit dem Smart Cover
und den verbauten Magneten hat Apple eine geniale Möglichkeit geschaffen, das iPad mit dem Schliessen der Hülle gleich auch zu sperren.
Doch leider schützt das Cover nur das Display, sollte das iPad fliegen lernen wollen nützt es nicht wirklich etwas beim Aufprall.
Proporta Impact Protective Back Shell
Die Back Shell von Proporta bietet der Rückseite eures iPads den nötigen Schutz vor kleineren Stürzen und vor allem vor Kratzern.
Die Montage ist sehr einfach, die Shell ist vom Prinzip her eine Wanne, in die das iPad rein-gedrückt wird. Beim andrücken der Proporta Hülle klackt es in jedem Ecken (Auditives-Feedback) und schon ist die Hülle angebracht.
Die ganzen Zugänge des iPads sind jeweils freigelegt, Klinkenstecker, sekundäres Mikrofon, der Hold-Button, die Lautstärke-Regler und der Mute-Regler. Am unteren Rand auch der Dock-Connector.
Das Smart Cover wird über ein Magnet auf der Seite des iPads angebracht, dazu wurde bei der Back Shell natürlich ein Stück ausgelassen.
Vorteile
-
Schützt das iPad auch auf der Rückseite
-
Alle wichtigen Stellen sind freigelegt
-
Schutz vor Kratzern und Dellen
Fazit
Für alle die ihr iPad mit dem Smart Cover nutzen und schon immer den Schutz der Alu-Hinter-Seite vermisst haben, sollten sich unbedingt die Proporta Hülle etwas genauer anschauen. Somit habt ihr die Funktionalität des Smart Cover und könnt dennoch auch die Rückseite eueres iPads als geschützt wissen.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 12. Oktober 2012 von Martin Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Kommentar schreiben