Im letzten Jahr hatten wir den Wacom Bamboo Stylus im Test und jetzt dürfen wir seinen Nachfolger etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Im letzten Jahr hatten wir den Wacom Bamboo Stylus im Test und jetzt dürfen wir seinen Nachfolger etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Der Vorgänger vom Stylus Paper konnte auf der ganzen Linie überzeugen. Dies machte uns natürlich neugierig auf den neuen und dank Wacom durften wir ihn auch für euch testen.
Die Firma Wacom ist einigen unter euch sicherlich bekannt von den Grafiktablets, doch allen die sich für Tablet Stifte interessieren wissen dass sie mit dem Bamboo Stylus schon im letzten Jahr einen genialen Stift
Auch wenn das iPad für die Fingerbedienung konzipiert wurde, gibt es vereinzelt Arbeitsabläufe bei denen ein Stift Praktisch wäre. Immer wieder werden wir von reiferen Smartphone und Tablet nutzer angeschrieben und gefragt welchen der Stifte wir am ehesten empfehlen könnten. Meist fällt ihnen die Umstellung auf die Bedienung mit den Finger zu schwer oder es ist liegt an der Augensehkraft.
Aber auch bei kreativen Nutzern, die ihr Tablet zum zeichnen, malen oder zum Handschriftflichen schreiben nutzen ist ein Stift sehr gefragt. Das auf dem iPad ohne weiteres auch Kunstwerke erzeugt werden können sieht man immer wieder wenn eine neue Zeichen App den AppStore erreicht.
Das besondere am Bamboo Paper Stylus ist dass er neben der Möglichkeit auf einem Tablet zu schreiben auch noch über einen normalen Kugelschreiber verfügt. Die Kugelschreiber Spitze ist sehr dünn ausgefallen damit lässt sich sauber und gut schreiben.
Im vergleich zu Marktbegleitenden Produkten ist die Spitze der Tabletseite auch um 25 Prozent schmaler (6 mm statt 8 mm) womit noch präziser gezeichnet werden kann.
Das praktische ist, dass beim Paper Stylus auf beiden Seiten die Spitze abgeschraubt und ersetzt werden kann. Dies ist natürlich auch aus Sicht der Umwelt sehr gut durchdacht, muss nicht gleich der ganze Stift ersetzt werden. Der Deckel welcher auf die nicht genutzte Seite aufgesteckt werden kann hat einen nützlichen Klip womit er sich gut an einem Veston, einer Jacke oder im Rucksack/Aktentasche anmachen lässt.
Auch bei der Farbwahl ist man bei Wacom gut bedient, dies wird vor allem den Apple Smart Cover Besitzer freuen, denn die verschiedenen Modelle wurden genau in diesen Farbtönen gewählt. Es gibt sie neben dem Klassischen Schwarz auch in Weiss, Blau, Grün, Orange und Pink, somit sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Technische Details
Schon etwas länger gibt es nun die Bamboo Paper App im Apple App Store für das iPad zum download. Eine einfache, praktische und kostenlose Notiz und Zeichen App die sogar für Links- und Rechtshänder geeignet ist. Per in-App könnt ihr euch noch weitere sinnvolle Funktionen hinzukaufen. Zum einen das anlegen von mehreren Notizbüchern, die Möglichkeit ganze Notizbücher zu teilen sowie und das finden wir das praktischste die iCloud Integration.
Wie schon den Vorgänger, können wir auch diesen Stift nur empfehlen.
Der Teststift welcher Wacom uns zur Verfügung gestellt hat dürfen wir unter unseren Lesern verlosen. Dazu müsst ihr einfach diesem Link folgen, durchlesen und Teilnehmen.
Wer es lieber etwas dicker mag, sollte sich unbedingt den Cosmonaut Stylus etwas genauer anschauen.
Allen die einen gut verarbeiteten, ausbalancierten und praktischen Tabletstift suchen der auch als normaler Kugelschreiber genutzt werden kann.
Eine Antwort
Der Wacon Bamboo Paper Stylus liegt mir auch nach mehreren Tagen immer noch sehr gut in den Händen. Qualitativ hochwertig verarbeitet und auch optisch sehr schön. Ich werde in Zukunft nicht mehr auf ihn verzichten können bei Arbeiten auf dem iPad. Technische Details sind auf dieser Seite super beschrieben. Ich kann ihn nur weiterempfehlen! Gruss, Dani