Von vielen Bloggern und Gadget-Interessierten lange erseht, der erste Tablet und Smartphone Stift von Wacom.
Beschreibung
Wacom ist vielen sicherlich ein Begriff dank ihrer Grafiktablets über die ihr einfach via Stift via dem Tablet auf euerem Mac zeichnen und schreiben könnt. Das Tablet selber lässt sich aber auch in der Bildbearbeitung sehr gut gebrauchen dank den Multitouchfähigkeiten.
Den ganzen September durften wir den Bamboo Stylus von Wacom testen. Rein optischen ähnelt er dem Griffin Stylus (Review folgt) ist im Gegensatz zu diesem länger und mit seinen 19 g auch etwas schwerer.
Technische Details:
Die dunkle Oberfläche des Bamboo ist leicht angeraut und bietet dadurch einen besseren halt somit rutscht es nicht so schnell aus der Hand.
Geschrieben wird mir einer kapazitiven Spitze – eine gummierte runde Spitze welche mit Luft gefüllt ist. Auf dieser Basis sind ja die meisten Tablet/Smartphone Stifte wird. Im Gegensatz zum Griffin ist aber die Spitze kleiner und fühlt sich um einiges weicher an. Dies bedingte eine rechte Umgewöhnung da ich mir «festere» Spitzen gewöhnt war.
Fazit
Wie beschrieben ist der Wacom Bamboo um einiges weicher als die uns bekannten Tablet und Smartphone Stifte, dennoch lässt sich mit etwas Übung sehr gut damit schreiben. Ich hatte einfach immer die Angst dass ich dadurch zu nah mit dem Metalrahmen an das Display komme und es verkratze. Ich denke aber das ist alles eine Übungssache und habe während der Testzeit einfach in einem Steileren Winkel geschrieben.
Gadget passt zu ...
Wacom treuen Kunden.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 3. Dezember 2011 von Martin Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Kommentar schreiben