In diesem Frühjahr durften wir schon einmal ein Almwild Sleeve der «Ledersepp» testen damals für das iPad 2 und das dritte iPad. Nun mit dem iPad mini ist ein neues Tablet und somit auch wieder eine neue Serie Sleeve von Almwild auf den Markt gekommen.
Beschreibung
Das iPad mini begleitet mich jetzt schon seit 3 ganzen Wochen, Seit zwei Wochen habe ich mein iPhone in Reparatur und bin mit einem Android Smartphone unterwegs. Da vermisse ich aufs schmerzlichste meine iCloud und die ganzen Dienste drum herum. Zu Hause schützt das kleine Tablet Apples Smart Cover, sobald ich aber ausser Haus gehe kommt das mini in den «Ledersepp», einem wirklich genialen Sleeve welches auch das mini sehr gut schützt, leider viel zu gross.
Almwild «Sattlerschorsch» für iPad mini
Doch jetzt habe ich endlich ein richtiges Sleeve für mein 8″ Tablet.
Besser als im Brief, welcher meinen Sattlerschorsch beilag kann ich den iPad Schutz gar nicht beschreiben deshalb verwende ich gleich den Satz daraus:
«Schiefergrauer Body aus purem Merina-Wollfilz trifft edles cognacfarbenes Nappaleder».
Die 3 mm dicke Merino-Schurwollfilz umgibt auf beiden Seiten das kleine Tablet aus dem Hause Apple und bietet somit praktischen Schutz vor leichten Stössen und eventuellen Kratzern. Verwendet wurden dabei nur einheimische (deutsche) Rinder, welche in Bayern zu 100% von Hand bearbeitet wurden.
Die Verarbeitung ist Almwild typisch sehr hochwertig, vom Leder über den Wollfilz bis zu den Nähten am Sleeve echte Qualitätsarbeit, Kompliment an Almwild sowas gefällt.
Besonders praktisch jetzt wo es immer wie mehr auf den Winter zu geht, der verwendete Wollfilz isoliert das iPad und bietete somit einen Schutz vor der Kälte. Das bringt euch mehr Akkulaufzeit wenn ihr euch längere Zeit draussen aufhaltet.
Varianten
Die neuen Almwild-Sleeves für das iPad mini gibt es in vier verschiedenen Modellen:
- «Schofliesl» 100% Merino-Schafswollfilz in sechs verschiedenen Verschlusslaschen
- «Sattlerschorsch» in zwei verschiedenen Verschlusslaschen aus eldem Nappaleder Farbe Kastanie und Cognac
- «Dezenzi» das gleiche Sleeve ohne die Verschlusskappe
- «Muuhh» ein Sleeve aus echtem Kuhlededer und Filzrücken
Eine praktische Neuerung am Almwild Sleeve ist die kleine «Eingriffmulde» unter der Verschlusslasche, welche es erleichtert das iPad mini aus dem Sleeve zu ziehen.
Vorteile
-
Guter Isolationsschutz für den Winter
-
Hand- und Qualitätsarbeit
-
sauber verarbeitet
Fazit
Ich muss ehrlich sagen, anders hätte ich es von Almwild nicht erwartet. Schöne Materialien treffen auf eine geniale Verarbeitungsqualität und mit der «Eingriffmulde» kommt noch eine Willkommene Neuerung ins Sleeve.
Almwild hat für die GadgetPlaza Leser einen Aktionscode beigelegt, einfach «AlmwilderBlog» bei der Bestellung Angeben und ihr spar bis zum 15. Dezember 2012 Euro 2.00.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 28. November 2012 von Martin Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Eine Antwort
[…] Den Promocode für Almwild ist «AlmwilderBlog» – Mein Testbericht zum iPad mini Sleeve findet ihr hier. […]