Im letzten Herbst durften wir euch schon ein Schweizer Gadget vorstellen, der Secu4bags nun ist es wieder so weit. Mit dem xPad möchten wir euch einen natürlich iPad Ständer vorstellen.
Beschreibung
Das ich Gadgets liebe, dass muss ich euch sicherlich nicht erzählen, bei den Hüllen und Sleeves ist es wie bei den Tablet Ständern, Man(n) kann nicht genug haben. Da bin ich schon fast etwas wie meine Frau und die beiden Töchter, Man(n) muss für jede Situation gerüstet sein.
xPad der natürliche Tablet Ständer
Vor kurzem bei unseren Gagdet-Recherchen haben wir den xPad gefunden ein Schweizer Produkt welches wir natürlich gleich an-testen mussten. Frei nach dem Motto «create your own world» haben zwei Inner-Schweiz einen natürlichen iPad Ständer kreiert. So einfach wie auch genial, die Idee welche aus der Not entstand. Beim gemütlichen Filme schauen im Bett störte das Gewicht welches das iPad auf die Dauer eines längeren Filmes mit sich bringt.
Swissness
Produziert wird im Herzen der Schweiz im Luzernischen – somit steht Swissness neben der Qualität an erster Stelle. Erhältlich ist das xPad über den eigenen Online Shop für aktuell CHF 79.- und wählen könnt ihr aus zwei verschiedenen Modellen, die Variante Nussbaum- oder Teak-Holz. Weitere Holzvarianten sollen folgen.
Spezifikationen
Damit ihr euch in etwa vorstellen könnt wieviel Platz euch das xPad auf dem Pult oder wo auch immer ihr ihn nutzen möchtet einnimmt, hier die Masse: 240 mm x 150 mm x 15 mm
Vorteile
-
natürlich
-
einfach und schlicht
-
Schweizer Produkt
Fazit
Wie ihr seht, es muss nicht immer ein Standzout sein, gänzlich aus Holz ist auch aus Umwelttechnischer Sicht sicherlich keine Falsche Wahl.
Vielleicht ein kleiner Tipp an alle Google Nexus 10 Besitzer auf dem xPad lässt sich auch dieses gut platzieren und zum Filme schauen, YouTube surfen und Lesen nutzen.
Für zu Hause, im Büro oder auch im Fernsehzimmer ein schöner, rustikaler und praktischer iPad Ständer der euch ein Unikat in die eigenen vier Wände bringt.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 25. Januar 2013 von Martin Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Kommentar schreiben