Akkus für unterwegs sind heutzutage mit dem Funktionsumfang welche einem die aktuellen Smartphones und Tablets bieten fast schon ein muss. Nicht immer hat man eine Steckdose zur Verfügung und wenn eine gefunden hat fehlt in vielen fällen das Kabel welches zu Hause liegen geblieben ist.
Beschreibung
Im letzten Jahr haben wir euch verschiedene Akkus vorgestellt. Einen speziell für das iPhone das PhoneSuite Elite Battery Case und einen Gadgets-übergreifenden den MiPOW PowerTube.
eton BoostBloc 6600
Der BoosBloc 6600 ist auch mit verschiedenen Gadgets nutzbar. Egal ob es ein Smartphone ist, ein Tablets, ein MP3-Player, eine Kompaktkamera oder ein Spielkonsole der eton Akku lädt ihn auf.
Der integrierte 6’600 mAh Lithium-Ionen-Akku wird über ein miniUSB Stecker gespiesen. Dank dem Power vollen Akku könnt ihr ein handelsübliches Smartphones ganze drei mal aufladen. Dies hängt natürlich von der Umgebungstemperatur, und der Zeitdauer zwischen dein einzelnen Ladezyklen ab.
Design
Ausgeliefert wird der BoostBloc in einem Glas-Sarg passend zu iGadgets schön Verpackt und sauber präsentiert.
Der BoostBloc kommt in einem Klavierschwarzen Lack-Kunststoffgehäuse daher. Liegt mit seinen 44 x 44 x 72 mm Grösse auch gut in der Hand und findet somit auch schnell einen Platz in einem Rucksack oder einer Tasche. Einzig mit dem Gewicht hatte ich mich am Anfang etwas schwierig getan, doch das legt sich rasch (soviel Power bringt auch natürlich auch etwas Gewicht mit sich).
Auf der rechten Seite befindet sich ein miniUSB Steckplatz für das Aufladen des internen Akkus. An der linken Seite sind zwei USB Steckplätze verbaut. Einen für Smartphones der zweite ein Tablets Anschluss.
Vier feine Löcher mit LEDs wurden an der Unterseite angebracht. Durch leichtes Schütteln des BoostBloc’s leuchten je nach Ladestand des Akkus die LEDs auf und zeigen euch an, ob ihr vor aus dem Haus gehen noch aufladen müsst.
Sehr praktisch ist die Schüttelfunktion da somit nicht permanent die LED leuchten (und Akku verbrauchen) oder gar ein Knopf für die Anzeige gedrückt werden muss.
Für mich die nützlichste Funktion ist, dass Zeitgleich zwei Smartphones und/oder ein Smartphone und ein Tablet geladen werden kann. Sehr praktisch für unterwegs im Zug, im Auto oder beim Geocaching in der freien Natur.
Technische Details
- Farbe: Schwarz, Weiss oder Rot
- Grösse: 44 x 44 x 72 mm
- Gewicht: 184 g
- Akku: 6’600 mAh Lithium-Ionen
Lieferumfang
- BoostBloc 6’600
- Bedienungsanleitung
- USB auf miniUSB Kabel
Unterstützt folgende Gadgets
- Tablets
- Smartphones
- Mobiltelefone
- MP3 Player
- Kompakt Kameras
- Mobile Spielkonsolen
Vorteile
-
viel Power für unterwegs 6'600 mAh
-
kompakt
-
gleichzeitiges Laden von Smartphone und Tablet
Fazit
Das einzig unschöne ist der Klavierlack, welcher zumindest beim schwarzen Modell schon bei Erstbenutzung gleich Fingerabdrücke hinterlässt.
Ansonsten bringt er Power für Unterwegs mit für ein Smartphone und wenn man möchte gleichzeitig auch für ein Tablet. Egal welcher Hersteller und/oder Plattform.
Gadget passt zu ...
Allen die viel unterwegs sind und ihr Strom-Management etwas aufbessern möchten.
Über den Testbericht
Dieses Review wurde am 4. März 2013 von Martin Rechsteiner veröffentlicht.
Ihr möchtet kein Review und/oder Wettbewerb verpassen?
Dann folgt uns doch einfach auf Twitter, abonniert unseren Newsletter
oder klickt den «gefällt mir» Button auf unserer
Facebook Fan Seite. Natürlich dürft ihr uns auch ein «+1» auf Goolge+ hinterlassen.
Kommentar schreiben